© Claudia und Harald Peter 2024
Backes-Haus
Ernst Wagner-Stiftung
Aktuelles
Veranstaltungstermine 2025
28.03.2025
„Duo Balançado“ - Gitarrenklänge von Klassik bis zu Musik aus Südamerika
23.04.2025
„Denkwürdiges und Merkwürdiges aus der Oldenburger Zeit 1817 - 1937“ - Vortrag Hisso von Selle
26.06.2025
„Zweieinhalb Kilometer“ - Lesung mit Frank P. Meyer
06.09.2025
„Klassentreffen“ - Treffen aller Schuljahrgänge von Braunshausen und Mariahütte
Weitere Termine folgen
28.03.2025
„Duo Balançado“ - Gitarrenklänge von Klassik bis zu Musik aus Südamerika
A
m Mittwoch, 23. April 2025, ab 19 Uhr geht der Museumsleiter Hisso von Selle in seinem Vortrag auf das im
Jahr 1817 neu geschaffene Fürstentum Birkenfeld ein, das dem Herzog von Oldenburg als Landesherrn übergeben
wurde. Anhand von Dokumenten und Bildern aus dem Archiv des Birkenfelder Landesmuseums und dem evange-
lischen Kirchenarchiv erläutert Hisso von Selle den Werdegang des ungewöhnlichen „Ablegers“ der Oldenburger
im Hunsrück.
Dabei wird auf folgende Themen eingegangen:
Wie erging es den Birkenfeldern unter dem neuen Landesherrn?
Der Anfang einer nun wieder absolutistischen Herrschaft
Ordnung und Recht – die Verwaltung im Fürstentum
Wirtschaft und Landwirtschaft
Das Schulwesen – in Verantwortung der Pfarrer!
Die Entwicklung zur Demokratie
Schlaglichter – Kurioses aus 120 Jahren Zugehörigkeit zu Oldenburg;
es gibt also auch Einiges zu belächeln.
Paul Friedrich August,
der 1. Großherzog von Oldenburg
Quelle: Landesmuseum Birkenfeld
26.06.2025
„Zweieinhalb Kilometer“ - Lesung mit Frank P. Meyer
Frank
P.
Meyer,
Jahrgang
1962,
bekennender
Nordsaarländer,
studierte
Anglistik,
Germanistik
und
Niederländische
Philologie
in
Trier
und
Oxford,
danach
war
er
wissenschaftlicher
Mitarbeiter
an
der
Uni
Hildesheim (Promotion im Fach Anglistik). Heute ist er Leiter der Studienberatung an der Uni Trier.
2012 wurde Meyer zum Trierer Stadtschreiber gewählt, 2014 erhielt er den Saar-Hunsrück-Literaturpreis und
2023 für seinen Roman „Vom Ende der Bundeskegelbahn“ den renommierten „Grimmelshausen-Literaturpreis“.
Bisher
sind
fünf
Romane
von
ihm
erschienen.
Ausserdem
hat
er
drei
Kolumnen-Sammlungen
sowie
zwei
Erzählbände veröffentlicht.
Romane:
Normal passiert da nichts (2012)
Hammelzauber (2016)
Club der Romantiker (2018)
Vom Ende der Bundeskegelbahn (2022)
Zweieinhalb Kilometer (2025)
Erzählungen, Novellen, Kolumnen:
Raum 101 (2005)
Es war mir ehrlich gesagt völlig egal (2008)
Zwangs-Geranisierung (2014)
Lost in Trier (2020)
Okay, Boomer (2023)
Donnerstag, den 26. Juni 2025, 19 Uhr
Ernst-Wagner-Straße 46, Braunshausen
Eintritt ist frei
„Denkwürdiges und Merkwürdiges aus der Oldenburger Zeit 1817 - 1937“
Vortrag von Hisso von Selle
23.04.2025